China-Pressespiegel | |
Aufrüstung: KVD002 – Chinas Volksbefreiungsarmee zeigt neue Kampfdrohne (4. Oktober) Optisch gleicht die KVD002 der älteren CH-4, die Fortschritte liegen in der Sensorik und in der KI. Vermutlich wird diese Drohne schon länger im Gebiet um Taiwan eingesetzt. | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |
Geopolitik: Im Meer der Begehrlichkeiten (4. Oktober) Auf den Malediven ringen China und Indien um Einfluss und Kontrolle. Was der Machtwechsel in Malé für die politischen Gewichte im Indischen Ozean bedeutet. | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |
EU-Untersuchung zu Chinas E-Auto-Subventionen begonnen (4. Oktober) Die EU-Kommission wirft dem chinesischen Staat wettbewerbsverzerrende Subventionen für E-Autos vor. Nun hat eine Untersuchung begonnen. In Deutschland fürchtet man Konsequenzen für die eigene Industrie. | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |
Amerikas Opioid-Krise: USA klagen chinesische Fentanyl-Hersteller an (4. Oktober) Die Droge Fentanyl ist die häufigste Todesursache unter jungen Amerikanern. Nun klagen die USA chinesische Produzenten an, die in den internationalen Handel damit involviert sein sollen. | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |
Brüssel: EU untersucht Chinas E-Auto-Subventionen (4. Oktober) Die Kommission beginnt offiziell mit ihrem Verfahren | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |
Tödliche Droge: USA wollen chinesische Fentanyl-Produzenten stoppen (4. Oktober) Zehntausende sterben jährlich in den USA an einer Überdosis. Die Drogenkrise ist hochpolitisch – jetzt gehen die Behörden juristisch gegen Fentanyl-Hersteller aus China vor. | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |
Wettbewerbsuntersuchung: EU präzisiert Vorwürfe zu Subventionen chinesischer E-Autos (4. Oktober) Die EU wirft China vor, die europäische Autobranche mit einer "Welle von subventionierten Billigimporten" zu bedrohen. Die Kommission hat Untersuchungen aufgenommen. | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |
Afrika: Europa vernachlässigt die Sahelzone, eine der gefährlichsten Regionen der Welt (4. Oktober) Die Staatsstreiche in der Sahelzone richten sich auch gegen das westliche Entwicklungsmodell. Trotzdem darf Europa die Region nicht aufgeben: Sie würde Chaos und Terror anheimfallen – vor allem aber Russland und China. | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |
Malediven: Kleine Inseln mit großem Gewicht (4. Oktober) Ein Machtwechsel auf den Malediven bringt Mohamed Muizzu ins Präsidentenamt. Warum das geopolitisch wichtig ist - und der Regierung Chinas gefallen dürfte. | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |
Fischerboot von Öltanker gerammt: Drei Tote nach Kollision im Südchinesischen Meer (4. Oktober) Im Südchinesischen Meer kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Öltanker und einem philippinischen Fischerboot. Die Region wird von den Philippinen und von China beansprucht. | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |